Die Beförderung der Fluggäste erfolgt mit einem eigenen VIP-Shuttle vom Flugzeug bis in den Bereich der Passkontrolle. Alternativ werden die Gäste durch eine Begleitperson dorthin gebracht, je nach örtlichen Gegebenheiten des Flughafens bzw. nach dessen Stellplatz.
Beschleunigte Pass- und Zollkontrolle und ggf. Gesundheitskontrolle in Begleitung eines Flughafenmitarbeiters. In einigen Flughäfen erfolgt die gesamte Abfertigung in der VIP-Lounge
In vielen Flughäfen weltweit werden auch weitere Sonderleistungen angeboten. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für diesbezügliche Informationen gerne zur Verfügung.
Für detaillierte Preisinformation bezüglich Reisedaten, bitte Personalanfrage >>> ausfüllen.
Programm der Safari Best of Botswana.
1. Tag:
Reisebeginn ist um 8 Uhr in Maun, der Safari-Hauptstadt Botswanas. Nach einer Fahrt von 300 km auf guten Straßen erreichen wir in der Nähe von Ghanzi ein Buschmann-Dorf. Beim Abendessen findet eine detaillierte Tourbesprechung statt.
2. Tag:
Heute früh gehen wir auf eine von Buschmann-Jägern geführte Wanderung. Sie werden uns ihr Wissen über die Gegend und Ihre traditionellen Jagdmethoden vermitteln und uns auch einen Einblick in ihre einzigartige, bemerkenswerte Kultur geben. Am Nachmittag können wir uns ausruhen, im nahen Stausee schwimmen oder das Buschmann-Dorf besuchen. Nach dem Abendessen erleben wir eine traditionelle Tanzvorführung.
3. - 6. Tag:
Diese Tage verbringen wir in der Zentralkalahari (Central Kalahari Game Reserve). Es ist das größte Wildschutzgebiet Botswanas und hat so gut wie keine Infrastruktur, so daß wir völlig autark sein müssen. Wir erkunden den nördlichen Teil der Zentralkalahari in der Region von Pipers Pan, Tau Pan und Deception Valley, wo das berühmte Buch "Cry of the Kalahari" von Mark und Delia Owens spielt. Wir lernen die für eine Halbwüstenregion sehr vielfältige Tier- und Pflanzenwelt kennen und genießen die Weite und Einsamkeit dieser faszinierenden Gegend. Dieser Teil der Tour ist der abenteuerlichste, vor allem mit dem Wasser müssen wir gut haushalten. Wir übernachten auf ausgeschriebenen "Campingplätzen", die aber zumeist nur sehr limitierte, rustikale Einrichtungen haben. Mitgeführte Camp-Duschen können dort benutzt werden, wo Wasser zur Verfügung steht.
7. Tag:
Nach einer letzten Morgenpirsch brechen wir unsere Zelte ab und fahren zurück nach Maun, wo wir zur Abwechslung in einer komfortablen Lodge übernachten.
8. Tag:
Das nächste Abenteuer wartet auf uns und bietet einen starken Gegensatz zur trockenen Kalahari: Wir fahren zur Westseite des Okavango-Deltas, einem kleinen Stück vom Paradies. Wir zelten auf einer Insel und verbringen die Nacht umgeben von den Geräuschen des afrikanischen Buschs, wie dem Schnauben der Flußpferde und dem Quaken der Bullenfrösche. Rustikales Camp.
9. und 10. Tag:
Nachdem wir die Ausrüstung auf Motorboote verladen haben, fahren wir entlang der engen, schilfgesäumten Kanäle des Okavango-Deltas weiter in das Herz dieser grünen Oase hinein. In dieser herrlichen Gegend gibt es viele Vögel zu beobachten. Tiefer im Delta steigen wir vom Motorboot auf die traditionellen Mokoros (Einbäume) um und genießen die ruhige Fahrt zu einer Insel, auf der wir die nächsten beiden Nächte ganz in der Wildnis verbringen werden. Tagsüber erkunden wir die Gegend zu Fuß und per Mokoro.
11. Tag:
Wir kehren zurück zu unseren Fahrzeugen und fahren wieder nach Maun. Es besteht auch die Möglichkeit, diese Strecke zu fliegen (auf eigene Kosten). Sie sehen dabei die Wasserwege des Deltas aus einer anderen Perspektive und haben außerdem die Möglichkeit, Tiere aus der Luft zu entdecken. Übernachten werden wir in einem privaten Camp etwas außerhalb von Maun.
12.-14. Tag:
Heute beginnt der eigentliche Großwild-Safari-Teil unserer Tour mit der Einfahrt in das Moremi Wildreservat, der die besten Tierbeobachtungsmöglichkeiten in Botswana bietet. Zum Park gehören sowohl Feuchtgebiete als auch trockenes Land. Wir verbringen diese drei Tage mit Pirschfahrten auf der Suche nach der Vielzahl von Wildtieren und Vögeln, die hier heimisch sind, umgeben vom typischen Geruch, den Geräuschen und der wilden Schönheit dieser Gegend. Die Pirschfahrten finden frühmorgens und am späten Nachmittag statt. Wir zelten in privaten, rustikalen Camps.
15. und 16. Tag:
Weiter geht es zum Chobe-Nationalpark mit seinen vielfältigen Landschaftsformen. Der Weg dorthin ist eine weitere Pirschfahrt durch die Trockengebiete des Savuti, bekannt für Löwen und große Elefantenherden. Wir folgen den Schleifen des Chobe-Flusses, beobachten die Tiere, die zum Trinken ans Ufer kommen und hören den Ruf des Schreiseeadlers. Privates, einfaches Camp.
17. und 18. Tag:
Wir überqueren den Sambesi mit der Fähre und fahren nach Livingstone auf der sambischen Seite der Victoria-Fälle. Dort verbringen wir die letzte Nacht dieser Reise in den komfortablen Chalets der "Zambezi Waterfront". Sie haben die Gelegenheit, die gewaltigen Victoria-Fälle zu sehen und über den Souvenirmarkt zu bummeln.
Abendessen auf eigene Kosten in der Lodge. Die Reise endet am 18. Tag um 10 Uhr.
Für detaillierte Preisinformation bezüglich Reisedaten, bitte Personalanfrage >>> ausfüllen.