Personalisierte VIP-Services 800 Flughäfen weltweit

Meet & Assist

Die Beförderung der Fluggäste erfolgt mit einem eigenen VIP-Shuttle vom Flugzeug bis in den Bereich der Passkontrolle. Alternativ werden die Gäste durch eine Begleitperson dorthin gebracht, je nach örtlichen Gegebenheiten des Flughafens bzw. nach dessen Stellplatz.

IMG Meet & Assist

weiter lesen



Fast Track

Beschleunigte Pass- und Zollkontrolle und ggf. Gesundheitskontrolle in Begleitung eines Flughafenmitarbeiters. In einigen Flughäfen erfolgt die gesamte Abfertigung in der VIP-Lounge

IMG fast_track

weiter lesen



VIP Lounge

Preflight warten in den komfortablen VIP-Lounges.

IMG VIP_lounge

weiter lesen



Transfers

Transfers vom/zum Flughafen - zum/vom Zielort.

IMG transfers_transit

weiter lesen



Non-standard VIP procedures

In vielen Flughäfen weltweit werden auch weitere Sonderleistungen angeboten. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für diesbezügliche Informationen gerne zur Verfügung.

IMG non-standard_VIP_procedures

weiter lesen



 



 

 


Kilimanjaro, Serengeti und Sansibar - Safaris im Norden von Tansania



Bild Angebot


18, 25 oder 32 Tage Safari ab/bis Deutschland. Eine Natur-Rundreise zu den Höhepunkten im nördlichen Tansania mit verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten. Die vier Bausteine sind: • Bergwandern am Mount Meru (4566 m, ideal als Höhenanpassung für den Kilimanjaro) und Safari im Arusha-Nationalpark • Besteigung des Kilimanjaro (5895 m, höchster Berg Afrikas) über die Marangu-Route mit Hüttenunterkunft • Safaris in den Nationalparks Tarangire und Lake Manyara, im Ngorongoro-Krater und in der Serengeti • Kultur- und Badeaufenthalt auf der exotischen Gewürzinsel Sansibar mit faszinierender Geschichte, freundlichen Menschen und traumhaften Stränden Sie können alles zusammen erleben oder einzelne Abschnitte dieser Reise kombinieren. Individualreisen auch auf anderen Routen sind möglich.

Für detaillierte Preisinformation bezüglich Reisedaten, bitte Personalanfrage >>> ausfüllen.

 

Programm der Reise "Kilimanjaro, Safari und Sansibar" - 32 Tage.

1. Tag:
Bequeme Bahnanreise ab allen deutschen Städten nach Frankfurt am Main. Flug nach Tansania zum Kilimanjaro Airport.

2. Tag:
Ankunft und Transfer zum Hotel in Moshi, das idyllisch am Fuße des Kilimanjaro liegt.

3. Tag:
Eine Tag zur freien Verfügung. Wir können am Pool des Hotels entspannen, einen Drink von der Bar genießen oder eine Wanderung in den nahen Mandelwäldern unternehmen. In der Stadt lohnen die bunten Märkte oder die Ledermanufaktur einen Besuch.

4. Tag:
Frühstück und Einweisungsgespräch für die Mount Meru-Besteigung. Nicht benötigtes Gepäck kann sicher im Hotel deponiert werden, das restliche Gepäck wird auf die Träger verteilt. Wir fahren nach Arusha zum Momella Gate. Von dort aus erreichen wir in ca. 4 bis 5 Stunden die Miriakaba-Hütte auf 2600 m Höhe. Der Weg führt durch eine faszinierende Landschaft aus Savanne und Bergwald. Von der Hütte aus hat man bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf den direkt gegenüberliegenden Kilimanjaro.

5. Tag:
Aufstieg zur Saddle Hut auf 3570 m. Oberhalb des Waldgürtels wachsen riesige Erika-Sträucher und wunderschöne Fackellilien. Nach 3 bis 4 Stunden Weg ist das Tagesziel erreicht. Nachmittags bietet sich zur besseren Akklimatisation der kurze Aufstieg zum Little Meru an.

6. Tag:
Der Aufstieg zum Mt. Meru-Gipfel (4566 m) beginnt bereits gegen 3 Uhr morgens. Der Weg ist anspruchsvoll und nicht zu unterschätzen. In 4 bis 5 Stunden erreicht man über mehrere steile Anstiege den Gipfel. Von hier aus bietet sich ein fantastischer Rundblick, auch auf den Kilimanjaro. Der Abstieg bis zur Miriakaba-Hütte dauert weitere 3 bis 4 Stunden, wobei unterwegs an der Saddle Hut eine Rast eingelegt wird.

7. Tag:
Beim Abstieg zum Momella Gate bietet sich ein Abstecher zu einem sehenswerten Wasserfall an. Wie übernachten in einer schön gelegenen Lodge. Am nachmittag ist vielleicht noch eine Pirschfahrt im Arusha Nationalpark möglich.

8. Tag:
Morgens unternehmen wir eine Pirschfahrt im Arusha Nationalpark, aus dem der mächtige Mt. Meru herausragt. Der Park ist landschaftlich sehr abwechslungsreich. Am klaren Momella-See sammeln sich riesige Scharen Flamingos, und vom Kraterrand hat man einen herrlichen Blick in den Ngurdoto Krater. Elefanten, Giraffen und zahlreiche Büffel sind zu beobachten. Übernachtung im Hotel in Moshi.

9. Tag:
Fahrt nach Marangu zum Mittagessen mit anschließendem Spaziergang durch die Dörfer. Wir lernen das Leben der Chagga und ihre besondere Art der Tierhaltung, das "Zero grassing", kennen und schauen vielleicht einem Schmied über die Schulter. Unter Bananenbäumen können wir das Bananen-Bier Mbege probieren und besuchen die Kaffeeplantagen.

10. Tag:
Tag zur freien Verfügung im Hotel, einer kleinen Oase im afrikanischen Trubel. Wir entspannen am Pool, bei einem Drink an der Bar oder bei leckeren Gerichten im Restaurant.

11. Tag:
Nach einem ausführlichen Einweisungsgespräch für die Kilimanjaro-Besteigung fahren wir zum Marangu Gate (1840 m). Hier werden wir registriert, und das Gepäck wird auf die Träger verteilt. Die erste Etappe führt durch den Regenwaldgürtel. Riesige Farne, bemooste Urwaldriesen und die typischen prachtvollen Hagia-Bäume prägen die Landschaft. Nach 3 bis 4 Stunden und rund 8 km Wanderstrecke erreichen wir die Mandara-Hütten (2725 m).

12. Tag:
Heute lassen wir den Regenwald hinter uns und wandern durch sumpfiges Hochmoorgebiet. Das Schuhwerk wird hier auf seine Wasserdichtheit geprüft. Der Weg ist leicht ansteigend, teilweise fast eben. Bei schönem Wetter gibt es einen guten Blick auf den Kibo und den Mawenzi. Bald sehen wir die ersten imposanten Riesenlobelien. Die Gehzeit beträgt 5 bis 6 Stunden bei etwa 11 km Strecke. Übernachtung in den norwegischen Zeltdachhäusern der Horombo-Hütten auf 3725 m.

13. Tag:
Der heutige Tag ist wichtig für die Akklimatisation. In Begleitung des Führers können wir zum Mawenzi-Sattel oder zum Zebra Rock wandern. Übernachtung wie am Vortag.

14. Tag:
Der folgende relativ leichte Anstieg führt durch eine karge Hochebene und an der letzten Wasserstelle vorbei zur Kibo-Hütte. Zur Rechten erhebt sich der mächtige Mawenzi. Kurz vor dem Ziel werden die Anstiege steiler, doch nach 5 bis 6 Stunden und etwa 11 km haben wir unser Ziel auf 4700 m erreicht.

15. Tag:
Aufbruch zum Gipfel gegen Mitternacht. Das erste Ziel ist der Gillman"s Point am Kraterrand (5685 m), den wir nach 6 Stunden zum Sonnenaufgang erreichen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir einen etwa 3,5 km langen, steilen Aufstieg hinter uns, der zwar ohne bergsteigerische Vorkenntnisse zu begehen ist, aber einen starken Willen erfordert. Vom Gillman"s Point gelangt man nach knapp 1,5 Stunden zum Uhuru Peak auf 5895 m.

Es ist ein einmaliges Gefühl, auf dem höchsten Gipfel Afrikas zu stehen! Schon bald beginnt der Abstieg!

Nach einer Stärkung in der Kibo-Hütte gehen wir weiter bis zur Horombo-Hütte, wo wir (hoffentlich!) den Gipfelsieg feiern können. Die heutige Gesamtstrecke beträgt etwa 21 km.

16. Tag:
Am letzten Tag der Bergwanderung steigen wir rund 19 km bis zum Marangu Gate ab. Hier erhalten wir die Gipfelurkunde und verabschieden uns von der Trägermannschaft mit einem Trinkgeld. Wir werden zurück ins Hotel in Moshi gefahren, um die erste warme Dusche seit Tagen und wieder ein richtiges Bett genießen zu können.

17. Tag:
Freier Tag im Hotel. Wir haben es uns verdient, die Füße hochzulegen oder gemütlich durch den Pool zu schwimmen. Vom Hotel aus kann man auch E-Mails verschicken.

18. Tag:
Nach dem Frühstück beginnt unsere Safari. In Begleitung der Crew fahren wir über Arusha zum Tarangire-Nationalpark. In diesem bewaldeten Park leben große Elefantenherden, Spitzmaulnashörner, Büffel und Löwen. In den riesigen Affenbrotbäumen kann man Leoparden erspähen. Zeltübernachtung.

19. Tag:
Heute geht es zum Lake Manyara-Nationalpark. Am Grund des Großen Ostafrikanischen Grabenbruches gelegen ist dieser tierreiche Park für seine baumkletternden Löwen bekannt, die man mit viel Glück zu Gesicht bekommt. Zeltübernachtung.

20. Tag:
Pirsch im Ngorongoro Krater, seit 1978 Welt-Kulturerbe. Bernhard Grzimek hat ihn als eines der Weltwunder bezeichnet. Vom Kraterrand (2286 m) eröffnet sich ein grandioser Blick auf diesen Garten Eden. Große Herden von Zebras und Gnus ziehen durch das mit 259 Quadratkilometern vergleichsweise kleine Areal aus Steppe, Seen und Busch. Wir können Nashörner, Elefanten, Löwen und Geparden entdecken. In den Wasserlöchern tummeln sich zahlreiche Flußpferde. Am Abend begegnen wir den Massai, die ihre Kühe aus dem Krater in die Obhut des Dorfes treiben. Zeltübernachtung auf dem Kraterrand.

21. und 22. Tag:
Pirschfahrten in der Serengeti, dem wohl berühmtesten Nationalpark der Welt. Die weite offene Savanne ist Heimat der bekannten "Big Five", die wir bestimmt zu Gesicht kommen. Unterbrochen wird die weite Ebene nur von den typischen Kopjes, glattgeschliffenen Granithügeln. Von Mai bis Anfang Juni ziehen riesige Herden von Gnus, Zebras und Antilopen auf ihrer jährlichen Wanderung Richtung Massai Mara, gefolgt von Löwen, Geparden und Hyänen. Sie kehren im Dezember in die Serengeti zurück. Zwei Übernachtungen im Zeltcamp.

23. Tag:
Nach einer kurzen Pirschfahrt fahren wir die lange Strecke zurück zum Hotel in Moshi, wo wir den Staub der letzten Tage abwaschen und uns bei einem kühlen Drink an der Bar entspannen können. F

24. bis 26. Tag:
Flug vom ilimanjaro Airport nach Sansibar. Auf der Insel werden wir von der örtlichen Agentur empfangen und zu unserem Strandhotel im Norden gebracht. Am warmen Indischen Ozean heißt es Relaxen pur. Das Hotel bietet gute Wassersportmöglichkeiten. Eine Tauchschule ist in der Nähe, und auch Fahrten zu den Hochseefischen können arrangiert werden. Lohnenswert ist eigene Gewürztour über die Insel (auf eigene Kosten), bei der man erleben kann, wie die Sansibars Muskat, Ingwer, Kardamom und viele andere exotische Gewürze anbauen und verarbeiten. Die großen Nelkenplantagen sind typisch für die Insel. Drei Übernachtungen.

27. Tag:
Transfer zum Hotel in der Altstadt Stone Town. Vom Hotel ist es nicht weit zum Indischen Ozean. Wir können die Fischer beobachten, die mit ihrem Fang zurückkehren. Mit einem Führer streifen wir durch die koloniale Altstadt und erfahre viel über die turbulente Geschichte der Insel, die einst Sitz des Sultans von Oman und ein florierendes Zentrum des Sklavenhandels war. Wir besuchen die Sklavenkirche, das Haus der Wunder und exotische Gewürz- und Obstmärkte. Am Abend bietet sich ein Besuch der farbenfrohen Forodhani Gartens an. An unzähligen kleinen Grills und Garküchen werden Meeresfrüchte zubereitet - ein Genuß für Augen und Gaumen.

28. Tag:
Heute steht eine Halbtagestour nach Prison Island auf dem Programm. Wir können am vorgelagerten Riff Schnorcheln oder die bizarren Riesenschildkröten besuchen. Auf der Insel findet man viele Relikte aus der Kolonialzeit.

29. und 30. Tag:
Wir haben Zeit, die arabisch geprägte Innenstadt auf eigene Faust zu entdecken. Wer will, kann an einen Bootsausflug zu den südlichen Tummelplätzen der Delphine unternehmen und sogar mit ihnen schwimmen. Auch die Tour zum Jozani Forest, wo die seltenen Colabusaffen leben, ist reizvoll (Ausflüge auf eigene Kosten).

(Sie können auch weniger Zeit in der Stone Town und mehr Tage am Strand verbringen. Fragen Sie uns!)

31. Tag:
Heute fliegen wir nach Dar es Salaam und von dort weiter nach Frankfurt.

Für detaillierte Preisinformation bezüglich Reisedaten, bitte Personalanfrage >>> ausfüllen.

                                                                       

                                    Zurück zum Anfang  ^


Reisedaten und die Preise für die verkürzte Programmen:

  1. Mt. Meru/Kilimanjaro 2017 - 15 Tage >>>
  2. Kilimanjaro/Safari 2017 - 18 Tage >>>
  3. Safari/Sansibar 2017 - 18 Tage >>>
  4. Mt. Meru/Kilimanjaro/Safari 2017 - 22 Tage >>>
  5. Kilimanjaro/Safari/Sansibar 2017 - 25 Tage >>>

                                                  Zurück zum Anfang  ^